Berstlining Chemnitz Bernsdorfer Str. 2025

Vom Südring aus Richtung Bernsdorfer Bad ist die Bernsdorfer Straße eine wunderschöne Allee mit sehr altem Baumbestand.
Umso wichtiger ist hier bei der Kanalsanierung, den Baumschutz zu wahren! Grabenlose Verfahren wie Berstlining bieten sich hier besonders an, da 2 Baugruben ausreichen und nicht etwa ein Baum gefällt werden muss, nur um eine defekte Altleitung zu erneuern. Das kommt leider noch oft genug vor, wenn z.B. in offener Bauweise erneuert wird.

Bei unserem Bauvorhaben auf der Bernsdorfer Straße ging es kürzlich um einen alten Steinzeug-Hausanschlusskanal DN 150, der durch starke Wurzeleinwüchse eben jener grünen Giganten massiv in Mitleidenschaft gezogen wurde – sehr zum Leidwesen der Anwohner.

Nun kamen wir ins Spiel. Zur grabenlosen Erneuerung reichen uns pro Bauabschnitt für gewöhnlich zwei Baugruben, und so wurden hier in einer Grundstückseinfahrt und im Straßenbereich Start- und Zielgrube für unsere Maschinentechnik hergestellt.

Die Bersthülse, auch Berstkopf genannt, wurde mittels Stahlseil und entsprechenden Zugkräften durch den alten Kanal gezogen und zerstörte dabei die Altleitung vollständig – inklusive sämtlicher Hindernisse darin. Die Scherben des Altrohrs wurden radial ins Erdreich verdrängt.
Von der Startgrube aus wurden die Neurohrmodule (DA 180 aus PP) Stück für Stück mittels Zylindertechnik hinterher geschoben. Die Rohre verbinden sich dabei über die integrierte Steckverbindung inkl. Dichtung, bis auf der zu erneuernden Strecke schließlich ein vollständig neues Rohr im Boden liegt.
Für diesen Einsatz waren es nur knapp 10 Meter, aber mittels grabenloser Verfahren wie Berstlining lassen sich auch viel längere Strecken mit einem Mal erneuern.

Eine Vollsperrung war leider für einige Tage auch nötig, aber hey:
Die Giganten bleiben unberührt und bald ist die Allee auch wieder grün! 😎