
TIP-Verfahren Chemnitz Alte Harth 2022
TIP-Verfahren in schwieriger Lage: Erneuerung eines Mischwasserkanals in Chemnitz-Harthau in Hanglage bei teilweiser Geländeneigung von 30 Prozent.
Nachfolgend finden Sie einen Auszug unserer aktuell laufenden Projekte sowie nach den Verfahren Berstlining, Relining und TIP‑Verfahren sortierte Listen der vergangenen Projekte.
TIP-Verfahren in schwieriger Lage: Erneuerung eines Mischwasserkanals in Chemnitz-Harthau in Hanglage bei teilweiser Geländeneigung von 30 Prozent.
In Böblingen erneuerten wir eine Abwasserleitung. Trotz 7 Meter Tiefe brauchte es hier fürs Berstlining-Verfahren lediglich 3 Baugruben.
Im Jahr 2022 erneuerten wir mehrere Regenüberlaufbecken im Chemnitzer Stadtgebiet, u.a. durch Ausstattung mit Zisternen.
Im Quellgebiet Gimmlitztal erneuerten wir 2022 eine Quellleitung auf ca. 1140 Metern Länge grabenlos mit dem Relining-Verfahren.
In sächsischen Freital sanierten wir mittels Relining-Verfahren zwei Trinkwasserleitungen mit einer Gesamtlänge von ca. 1850 Metern.
In Löhne beschäftigen wir uns mit der Erneuerung von 200 Metern Betonkanal DN 400. In diesen wird im TIP-Verfahren ein PP-Rohr DA 385 eingebaut.
In Karlstadt soll eine alte Stahlleitung DN 80 auf einer Länge von 320 Metern durch eine PE-Leitung DN 125 ersetzt werden.
Kanalerneuerung mit TIP-Verfahren in München Hellabrunn
Erneuerung eines Schmutzwasserkanals in Hameln Am Kampe mittels TIP-Verfahren
Kanalsanierung mittels Kurzrohrmodulen in Ponitz
Berstlining von DN 300 PVC auf DA 485 PP über eine Länge von 55 Metern