Thema des Onlinevortrages:

"Grabenlose Erneuerung von Trinkwasserleitungen aus Asbestzement​"

Das Thema Asbestzement im Trinkwasserbereich ist und bleibt aktuell: Von der Planung der Erneuerung bis hin zur Bauausführung.
Auf die Besonderheiten und die Möglichkeiten von grabenlosen Verfahren zur Rohrleitungserneuerung möchten wir weiterhin in unseren Onlinevorträgen eingehen und laden Sie gern zum nächsten Termin ein:

Dienstag, 20.05.2025 um 10:00 Uhr

Die Teilnahme ist selbstverständlich wie immer kostenfrei.

Wir bitten Sie, das folgende Formular auszufüllen und abzuschicken. So geben Sie uns die Möglichkeit, Ihnen und allen anderen angemeldeten Interessenten den Teilnahme-Link rechtzeitig im Vorfeld der Veranstaltung zuzusenden. Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Falls Sie sich vorab für mehr Informationen zu grabenlosen Verfahren interessieren, finden Sie unterhalb des Anmeldeformulars und selbstverständlich auch auf unserer Webseite weitere Details.

Folgen Sie uns auf FacebookInstagram, LinkedIn oder YouTube und erhaschen Sie einen Blick auf unser Tagesgeschäft.

Anmeldeformular für den Onlinevortrag

Anmeldung Onlinevortrag TW-Leitungen aus Asbestzement grabenlos sanieren

Ein paar Informationen zum Vortragsinhalt

Wir, die Firma KURT Kanal- und Rohrtechnik GmbH, sind ein Unternehmen mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung in der grabenlosen Erneuerung von Abwasser- und Trinkwasserleitungen.

Die Erneuerung von Asbestzementleitungen stellt aufgrund ihrer speziellen Anforderungen eine besondere Herausforderung dar, welcher man sich vielerorts nur ungern stellen möchte. Asbestzement enthält Asbestfasern, die beim Freisetzen gesundheitsschädlich sind und schwerwiegende Erkrankungen wie Lungenkrebs oder Asbestose verursachen können. Daher erfordert der Umgang mit diesen Leitungen spezielle Schutzmaßnahmen und Fachwissen, um die Freisetzung von Asbestfasern zu vermeiden und die Gesundheit der Arbeiter und Anwohner zu schützen.

In unserem Onlinevortrag möchten wir Ihnen bewährte Methoden und die neuesten Entwicklungen zur sicheren und effektiven grabenlosen Erneuerung von Trinkwasserleitungen aus Asbestzement vorstellen.

Ob Berstlining, TIP-Verfahren oder Relining: Bei allen drei Verfahren wird das Neurohr in gleicher Trasse in die Altleitung gezogen bzw. geschoben. Beim Berstlining wird diese sogar dabei zerstört und radial ins Erdreich verdrängt, wodurch optional eine Dimensionsvergrößerung möglich wird. Das alte Rohr verbleibt bei allen 3 Verfahren im Boden. Dies reduziert den nötigen Tiefbau, die Bauzeit, Verkehrsbehinderungen und den entstehenden Bauschutt immens – und damit natürlich auch die umfangreichen Recyclingmaßnahmen, die bei offener Bauweise unvermeidbar sind.

Sie haben Fragen zur Organisation der Onlinevorträge oder allgemein zur grabenlosen Leitungserneuerung?

Per E-Mail an  oder telefonisch unter 0371 / 400 45 40 beantworten wir diese gern.

Bei FacebookInstagram, LinkedIn und YouTube können Sie einen Blick auf unser Tagesgeschäft erhaschen. Wir freuen uns auf Sie!