
München Theresienstraße 2025 – CarboSeal
CarboSeal-Sanierung von 165m Kondensataustauschleitung auf der Theresienstraße in München.
Mit CarboSeal® wird Betreibern von Fernwärmenetzen eine schnelle, einfache und nachhaltige Möglichkeit geboten, ihre alternden Netze mithilfe des Schlauchlinings instand zu setzen. Das Rohr wird geöffnet und der Schlauchliner eingezogen, und oft genügen dazu sogar die vorhandenen Schächte oder zwei kleine Gräben. Die Planung und Ausführung wird bei der Sanierung mit CarboSeal® dadurch enorm beschleunigt, da für die Aufgrabung, Sperrung von Straßen oder Identifizierung neuer Rohrleitungen keine Genehmigung beantragt werden muss. Da die Installation im Regelfall nur ein paar Tage dauert ist eine Erneuerung von Leitungsabschnitten von mehreren hundert Metern in weniger als einer Woche möglich.
CarboSeal-Sanierung von 165m Kondensataustauschleitung auf der Theresienstraße in München.
Grabenlose Fernwärme-Sanierung mit CarboSeal: Wir haben 275m Kondensatleitung in Frankfurt am Main mittels Carbon-Liner saniert.
Unser vierter Onlinevortrag war wieder ein voller Erfolg: 35 Teilnehmern durften wir den innovativen Schlauchliner CarboSeal vorstellen.
Die Kölner Netzmeistertage 2023 – KURT war dabei! Ein kurzes Resümee.
Sanierung einer Fernwärmeleitung mit CarboSeal-Schlauchliner an der BAB 44 bei Aachen